Tradition und Kultur im Urlaub im Schlerngebiet - Völs am Schlern
Das Heubaden und das herbstliche Törggelen sind zwei traditionelle und kulturelle Highlights im Völs Urlaub
Traditionen und altes Brauchtum

Langjährige Traditionen und altes Brauchtum werden in Völs am Schlern seit Generationen gepflegt. Beim traditionellen „Ostereierpecken“ am Dorfplatz kommen Einheimische wie Gäste zum geselligen Miteinander bei Osterbrot und Wein zusammen. Eine ganz besondere Tradition genießt das Heubaden in
Völs. Die Heubäder, auch "Alpenbadl" genannt, haben eine wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung auf den Körper die bereits seit über 100 Jahren bekannt ist. Früher schliefen die Bauern auf dem frisch getrockneten Bergwiesenheu und konnten tags darauf ausgeruht und erholt wieder ihrer schweren Arbeit nachgehen.
Heubaden

In Völs macht man sich dieses Wissen bereits seit 1890 zunutze und bietet das Heubaden als außergewöhnliches Wellnesserlebnis an. Ein weiteres Highlight erwartet die Urlauber im Juni bzw. im Oktober. Im Rahmen der Naturkostwochen und des „Völser Kuchlkastls“ servieren die lokalen
Gastbetriebe Spezialitäten aus Südtirol. Auch beim alljährlichen Törggelen laden verschiedene Bauernhöfe in den Herbstmonaten zu einer kulinarischen Entdeckungsreise ein. Im Sommer wie im Winter gibt es in Völs am Schlern zahlreiche
Veranstaltungen rund um Kultur und Tradition zu entdecken.
